Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
1. Allgemeine Informationen
Bei thryclythaxgroup nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich Trading-Psychologie und Finanzdisziplin nutzen.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist thryclythaxgroup, Kastanienweg 17, 74080 Heilbronn, Deutschland. Sie können uns unter info@thryclythaxgroup.com oder telefonisch unter +494315300600 erreichen.
Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Nutzung unserer Website thryclythaxgroup.com und die damit verbundenen Dienstleistungen. Für externe Links oder Drittanbieter-Services gelten deren eigene Datenschutzbestimmungen.
2. Datenerfassung und -verarbeitung
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb und die Sicherheit erforderlich sind. Dazu gehören:
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer
- Betriebssystem und Gerätetyp
- Referrer-URL (vorherige Website)
Aktiv übermittelte Daten
Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, sich für unsere Lernprogramme anmelden oder an Webinaren teilnehmen, erheben wir gezielt folgende Informationen:
- Name und E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Spezifische Anfragen oder Kommentare
- Präferenzen für Lernmaterialien
- Teilnahmedaten an Webinaren und Kursen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich Trading-Psychologie:
Hauptverwendungszwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Lernprogramme
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Buchungen
- Versendung von relevanten Informationen zu Trading-Psychologie
- Technische Wartung und Sicherheit der Website
- Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung
Ihre Daten werden niemals für Werbezwecke Dritter verwendet oder ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an externe Unternehmen weitergegeben. Jede Verarbeitung erfolgt auf Basis der geltenden DSGVO-Bestimmungen.
4. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Diese Auskunft erhalten Sie kostenlos innerhalb von 30 Tagen nach Ihrer Anfrage.
Recht auf Berichtigung und Löschung
Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Hinweis hin umgehend korrigiert. Sie können außerdem die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Auf Wunsch stellen wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung, damit Sie diese zu einem anderen Anbieter übertragen können.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
- Beschränkter Zugang zu personenbezogenen Daten
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktanfragen werden in der Regel nach zwei Jahren gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt.
6. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zur Nutzung der Website enthalten.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website
- Funktions-Cookies für erweiterte Features
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollständig verfügbar sind.
7. Drittanbieter und externe Services
Für bestimmte Funktionen unserer Website und Dienstleistungen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten entsprechend den geltenden Datenschutzbestimmungen zu behandeln.
Kategorien von Drittanbietern
- Hosting-Provider für die technische Infrastruktur
- E-Mail-Service-Provider für Newsletter und Kommunikation
- Zahlungsdienstleister für Kurs- und Programmgebühren
- Webinar-Plattformen für Online-Veranstaltungen
Eine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der EU findet nur statt, wenn angemessene Schutzmaßnahmen gewährleistet sind oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Datenschutz-Kontakt
thryclythaxgroup
Kastanienweg 17, 74080 Heilbronn
E-Mail: info@thryclythaxgroup.com
Telefon: +494315300600
8. Beschwerderecht
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.
Für Baden-Württemberg ist dies der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg. Sie können sich aber auch an jede andere Datenschutzaufsichtsbehörde in der Europäischen Union wenden.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung bei Bedarf zu ändern, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder unsere Datenschutzpraktiken zu verbessern.